Eine neue Lösung für Kinder mit Myopie (Kurzsichtigkeit)
Myopie bei Kindern ist weltweit auf dem Vormarsch. Die Zahl der kurzsichtigen Kinder steigt. Im Jahr 2020 war über ein Drittel der Weltbevölkerung kurzsichtig. Ein starker Anstieg innerhalb von nur zwei Jahrzenten.
Besonders oft betroffen sind Kinder kurzsichtiger Eltern. Neue Sehgwohnheiten an Smartphone und Tablet und die Einschränkungen der Pandemie haben den Trend noch verstärkt. Durch diese neuen Verhaltensweisen entwickeln immer mehr Kinder Myopie. Und: Solange das Auge im Kindesalter wächst, nimmt die Kurzsichtigkeit weiter zu.
Was ist Myopie?
Myopie (Kurzsichtigkeit) ist eine Fehlsichtigkeit des menschlichen Auges, bei der die Betroffenen in der Nähe scharf, in der Ferne aber nur verschwommen sehen - anders als bei einem normalsichtigen Auge.
Der Grund ist in der Regel eine übermässige Länge des Auges. Der Sehfehler entsteht durch einen vergrösserten Abstand zwischen der Hornhaut und der Netzhaut. Dadurch wird das parallel in das Auge einfallende Licht nicht richtig auf die Netzhaut fokussiert, die Schärfenebene liegt vor der Netzhaut.
Die übermässige Länge des Auges kann verschiedene Ursachen haben, die die komplexe Entwicklung des kindlichen Auges beeinträchtigen; und sie bildet sich über einen längeren Zeitraum hinweg, die Myopie nimmt also zu.
Kurzsichtigkeit ist leider nicht heilbar. Es ist aber möglich, das Fortschreiten zu verlangsamen und die Auswirkungen zu korrigieren. Wichtig ist: je stärker die Myopie, umso höher ist das Risiko, später krankhafte Augenveränderungen zu entwickeln, die häufig zu irreparablen Schäden führen. Deshalb ist die Vorsorge so wichtig.